persönlichkeit. methodenkompetenz.

4.16 Büroorganisation

Zielgruppe
Kundenservices /Teamassistenzen, Azubis des dirtten Lehrjahrs  

Ziel
Gute Organisation im Arbeitsalltag  

Inhalt

  • Individuelle Arbeitsplatzgestaltung
  • Zeit- und Selbstmanagement
    • Ziele und ihre Bedeutung
    • Werte und Überzeugungen
    • Effektive Zielsetzung
    • Bewährte Zeitmanagement-Methoden
    • Die ALPEN-Methode
    • Prinzip der schriftlichen Aufgabenplanung
    • Prioritäten setzen mit der “ABC-Analyse”
    • Das Eisenhower-Prinzip
    • Pareto-Prinzip (80:20-Regel)
    • Tagesgestaltung und Umgang mit Störungen
  • Ablage und Wiedervorlage
    • Ordnungssysteme
    • Wie sieht eine gute Ablage aus?
    • Wie verwalten Sie Ihre Ablage erfolgreich?
  • Terminmanagement
    • 7 Fragen zur Terminfestlegung
    • Terminarten
    • Terminverwaltungssysteme
    • Outlook
    • Zeitgemäß
    • Zeitgewinn durch E-Mail-Management
  • Checklisten für den schnellen Überblick
  • Zum guten Schluss: Zwölf Leitsätze für Sekretariat und Assistenz

Termin

  • 02. April 2025 I 09:00 bis 16:00 Uhr

Termin
02. April 2025 - 09:00

Dauer
1 Tag

Kosten
400 € pro Person

Ort
online


Jetzt zum Kurs anmelden!

Über Ihren Referenten

Hildmann Seminare und Personalentwicklung

https://www.hsp-training.de/