persönlichkeit. methodenkompetenz.

4.10 Kann man Glück lernen?

Zielgruppe
Alle Mitarbeitende, die positiver denken möchten

Ziel
Verstärkung des Glücksempfindens im Berufs- und Persönlichkeitslebens

Inhalt

  • Positiv denken, empfinden, handeln
  • Was bedeutet eigentlich Glück? (Der Blick auf die unterschiedlichen Glücksformen-> Im Arbeits- und Privatleben, Wertschätzung, Dankbarkeit, Freundlichkeit usw.)
  • Die Wissenschaft der „Positive Psychologie“ und ihr Ansatz im Business
  • Definition individueller persönlicher Stärken und deren Einsatz im Berufsleben
  • „Hürden überwinden“ – Raus aus der Negativspirale der Vergangenheit, rein in die Entwicklungsspirale der Zukunft
  • Beleuchtung der PERMA-Säulen
  • Selbstreflektion vor dem Hintergrund meines heutigen Agierens und Abteilung veränderter Verhaltensformen
  • Subjektives Wohlbefinden nach dem PERMA-Modell (nach Martin Seligmann die fünf Säulen des Glücks)

Termin

  • Donnerstag, 06. Juli 2023 I 09:00 bis 16:00 Uhr

Termin
06. Juli 2023 - 09:00

Dauer
1 Tag

Kosten
380 € pro Person

Ort
Schulungsakademie Dietmannsried


Jetzt zum Kurs anmelden!

Über Ihren Referenten

PE&C PersonalEntwicklung & Coaching

Marion Werner

https://www.pe-und-c.de/