- Start
- Persönlichkeit. Methodenkompetenz.
- Kursdetails
persönlichkeit. methodenkompetenz.
4.1 Verschiedene Kulturen verstehen
Zielgruppe 
Alle Mitarbeitenden, die mit Kollegen:innen aus anderen Kulturen arbeiten 
Ziel 
Sie arbeiten mit Kollegen:innen aus anderen Kulturen? Oft ärgern Sie sich über deren Verhalten oder können dieses nicht begreifen? Konflikte sind normal und oft sinnvoll, aber kosten uns Energie und Zeit. In der interkulturellen Zusammenarbeit treten Missverständnisse noch häufiger auf. Erfahren Sie, wie Konfliktsituationen entstehen und welche unterschiedlichen Werte und Grundannahmen dabei eine Rolle spielen. 
Inhalt
- Kultur und Wahrnehmung
 - Was ist Kultur?
 - Was ist interkulturelle Kompetenz?
 - Eigen- und Fremdwahrnehmung
 - Typisch deutsch – wie wir von anderen Kulturen gesehen werden
- Kulturdimensionen
 - Vertrauen aufbauen: Sachorientierung vs. Beziehungsorientierung
 - Kommunikation: Direkte vs. indirekte Kommunikation
 - Machtdistanz & Hierarchieverständnis: Beziehung zwischen Vorgesetzten & Mitarbeitern
 - Zeitwahrnehmung: Umgang mit Zeit, Organisation, Projektplanung, Umgang mit Regeln
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
 - Herausforderungen in der interkulturellen Zusammenarbeit
 - Unterschiedlicher Umgang mit Konflikten
 - Verschiedene Perspektiven nutzen
Termin
- 02. Juni 2025 I 09:00 bis 16:00 Uhr
Termin
02. Juni 2025 - 09:00                    
Dauer
1 Tag                    
Kosten
400 € pro Person                    
Ort
online                    
Jetzt zum Kurs anmelden!
Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren
Über Ihren Referenten
Susanne Hornung-Lechinger