gebäudemanagement. technik.

3.8 Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen

Zielgruppe

  • Betriebspersonal für haustechnische Anlagen aus Industrie, Kaufhäusern und Krankenhäusern
  • Wartungsmonteure:innen von HLS-Fachfirmen, von kommunalen Betrieben und Behörden
  • Mitarbeitende von Flughäfen, Ingenieur:innen- und Planungsbüros, Bauleiter:innen
  • Teilnehmende der Ausbildung Fachkraft für Haustechnik

Ziel

  • Sie erwerben die notwendige Sachkunde zur fachgerechten Überprüfung von Brandschutzklappen.
  • Sie sorgen dafür, dass technische Einrichtungen, die im Brandfall die Rauchausbreitung verhindern, funktionstüchtig bleiben.
  • Die Anforderungen der Landesbauordnungen und der Lüftungsanlagen-Richtlinie sind Ihnen vertraut.

Inhalt

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Brandklassen, Baustoffklassen, Feuerwiderstandsklassen
  • Abschottungsprinzip, Funktionsprinzip von Brandschutzklappen
  • Aufbau, Bestandteile, Sonderbauformen und Prüfbescheide von Brandschutzklappen
  • Einbauvorschriften und allgemeine bauaufsichtliche Zulassung
  • Erfüllung von Brandschutzanforderungen durch verschiedene Bauarten
  • Checklisten, Wartung
  • Bestandsschutz
  • Sanierung von Brandschutzklappen
  • Planung, Ausführung, Mängel
  • Praktische / virtuelle Demonstrationen an Brandschutzklappen
  • Abschlussprüfung

Termin

Dauer
1 Tag

Kosten
Auf Anfrage

Ort
Auf Anfrage


Jetzt zum Kurs anmelden!

Über Ihren Referenten

TÜV SÜD AKADEMIE GmbH

https://www.tuvsud.com/