- Start
- Gebäudemanagement. Technik.
- Kursdetails
gebäudemanagement. technik.
3.6 Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik Teil 2
Zielgruppe
- Fachkräfte im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik
- Betreiber:innen von raumlufttechnischen Anlagen
- Hausmeister:innen
- Techniker:innen
- Meister:innen
Ziel
- Sie erwerben weiterführende Kenntnisse zu RLT-Anlage
- Sie können umfassende Analyse von Defekten in raumlufttechnischen Anlagen vornehme
- Sie verstehen auch komplexere Lüftungs- und Klimaanlagen
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Gesetze und Verordnungen
- Deutsche und Europäische Normen
- Pflichten des Betreibers - Regelungsarten von RLT-Anlagen
- Regelparameter: Vor- und Nachteile
- Möglichkeiten der Kombination - h-x-Diagramme und weitere Arbeitshilfen
- Berechnung
- Einführung in die möglichen Berechnungen in der Lüftungstechnik
- Berechnungsbeispiele - Aufbauschema RLT-Anlagen
- Vorstellung von RLT-Anlagen mit verschiedenen Funktionen
- Diskussion Vor- und Nachteile - Fehlersuche und Fehleranalyse
- Erfahrungsaustausch, Diskussion und Ausblick