- Start
- Gebäudemanagement. Technik.
- Kursdetails
gebäudemanagement. technik.
3.1 Ausbildung zur elektronischen unterwiesenen Person (EuP)
Abgesagt
Zielgruppe
Alle nicht Elektrofachkräfte (u.a. Hausmeister/-innen, Techniker/-innen), die einfachen Arbeiten an elektrischen Anlagen ausführen.
z.B. Leuchtmitteltausch, Schaltschrank öffnen, DGUV V3 Prüfung an ortveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln unter Aufsicht einer Elektrofachkraft
Voraussetzung:
Abgeschlossene technische Berufsausbildung, zum Kurs sollte das eigene Werkzeug und Messgerät mitgebracht werden.
Ziel
Beim Umgang mit elektrischen Anlagen kommt es oft zu Situationen, in denen elektrotechnische Laien nichts mehr tun können oder dürfen.
Als EuP kennen Sie die Gefahren und können sich wirksam davor schützen.
Sie dürfen einfache, vorher festgelegte Tätigkeiten selbst ausführen. Außerdem unterstützen Sie die VEFK bei der Durchführung der Elektroprüfung.
Inhalt
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Netzformen und ihre Besonderheiten
- Wichtige elektrische Betriebsmittel und Starkstromanlagen
- Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Inhalte der Unfallverhütungsvorschrift
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Stromunfällen
- Praktische Übungen individuell abgestimmt
- Prüfung
Termin
- Mittwoch, 03. Mai 2023 | 08:00 bis 17:00 Uhr
Termin
03. Mai 2023 - 08:00
Dauer
1 Tag
Kosten
380 € pro Person
Ort
Schulungsakademie Dietmannsried
Jetzt zum Kurs anmelden!
Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren
Über Ihren Referenten
