ausbildung. weiterbildung.

1.17 Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Frühjahrstermin

Zielgruppe

Alle nicht Elektrofachkräfte, die Arbeiten an elektrischen Anlagen ausführen. Z.B. Fehlersuche, Baugruppentausch, Ersetzen defekter Baugruppen oder DGUV V3 Prüfung an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

Ziel
Beim Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln kommt es oft zu Situationen, in denen elektrotechnische Laien nichts mehr tun können oder dürfen. Mit der Ausbildung zur Elektro Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) bleiben Sie handlungsfähig und können vorher festgelegte Tätigkeiten wie Fehlersuche, Baugruppentausch oder elektrische Prüfungen sicher durchführen. Die Themen im Kurs werden individuell abgestimmt.

Inhalt

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes und bei indirektem Berühren
  • Prüfung der Schutzmaßnahmen
  • Maßnahmen zur Unfallverhütung
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Stromunfällen
  • Fach- und Führungsverantwortung
  • Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
  • Praktische Übungen individuell abgestimmt
  • Prüfung

Termin

  • Montag, 31. März 2025 - Freitag, 04. April 2025 | jeweils 08:30 - 16:30 Uhr

Termin
31. März 2025 - 08:30

Dauer
5 Tage

Kosten
2500 € pro Person

Ort
ILLA7


Jetzt zum Kurs anmelden!

Über Ihren Referenten

Jankowksy GmbH

https://jankowsky-gmbh.de/

Norbert Kleimeier